Kanzlei.Stroh SteuerberaterKanzlei.Stroh Steuerberater
+49 7451 5513-0
Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • STARTSEITE
  • DIE KANZLEI
    • Über uns
    • Die Berater
    • Stellenangebote
  • LEISTUNGEN
    • Übersicht
    • Steuerrechtliche Beratung
    • Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse
    • Steuererklärungen
    • Finanzbuchführung
    • Lohnbuchführung und Personalwesen
    • Unternehmensnachfolge und Existenzgründung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • INFORMATIONEN
    • Wissenswertes
    • Merkblätter und Checklisten
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bildmaterial
Kanzlei.Stroh Steuerberater
  • STARTSEITE
  • DIE KANZLEI
    • Über uns
    • Die Berater
    • Stellenangebote
  • LEISTUNGEN
    • Übersicht
    • Steuerrechtliche Beratung
    • Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse
    • Steuererklärungen
    • Finanzbuchführung
    • Lohnbuchführung und Personalwesen
    • Unternehmensnachfolge und Existenzgründung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • INFORMATIONEN
    • Wissenswertes
    • Merkblätter und Checklisten
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bildmaterial
Kanzlei.Stroh Steuerberater
  • STARTSEITE
  • DIE KANZLEI
    • Über uns
    • Die Berater
    • Stellenangebote
  • LEISTUNGEN
    • Übersicht
    • Steuerrechtliche Beratung
    • Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse
    • Steuererklärungen
    • Finanzbuchführung
    • Lohnbuchführung und Personalwesen
    • Unternehmensnachfolge und Existenzgründung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • INFORMATIONEN
    • Wissenswertes
    • Merkblätter und Checklisten
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Bildmaterial
  1. Home
  2. Sonstige
  3. Auswirkungen einer Scheidung auf den Immobilienbesitz - Zugewinnausgleich

Auswirkungen einer Scheidung auf den Immobilienbesitz – Zugewinnausgleich

13/11/2019 in Sonstige

Was ist ein Zugewinnausgleich?

Beim ehelichen Zugewinn wird ermittelt, wie viel Kapital ein verheiratetes Paar erwirtschaftet hat. Wurde nichts anderes vereinbart, lebt das Paar in einer Zugewinngemeinschaft. Bei einer Scheidung wird dieser Zugewinn durch zwei geteilt. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, wie viel Kapital die Ehepartner in die Ehe mitbrachten. Infolgedessen kann nicht einfach das vorhandene Kapital durch zwei geteilt werden.

13/11/2019
EigenheimzulageImmobilienKinderzulageKonsequenzen einer Scheidung auf den ZugewinnausgleichKonsequenzen einer Scheidung auf die EigenheimzulageScheidungScheidung und ImmobilienTrennungZugewinnausgleich
Kategorien
  • Steuerrecht
  • Sonstige
  • Lohn & Gehalt
  • Aus der Kanzlei
  • Wirtschaftsrecht
Oft gelesen:
Haushaltsnahe Dienstleistungen – Übersicht der Haushaltsnahen Dienstleistungen 28/02/2019

...

Auswirkungen einer Scheidung auf den Immobilienbesitz – Eigenheimzulage 13/11/2019

...

Hotelübernachtung – 7 % 14/05/2019

...

Anschrift

Kanzlei Stroh
Steuerberater
Weikersthalstraße 32
72160 Horb-Nordstetten

Fon: +49 7451 5513-0
Fax: +49 7451 5513-55
E-Mail info@kanzlei-stroh.de
Web https://kanzlei-stroh.de

Datev-Logo
Logo
Logo Centrale für GmbH Dr. Otto Schmidt
Aktuell
  • Auswirkung einer Scheidung auf den Immobilienbesitz

    Auswirkung einer Scheidung auf den Immobilienbesitz

    13/11/2019
  • Existenzgründung

    Existenzgründung

    20/08/2019
  • Praktikanten einstellen

    Praktikanten einstellen

    08/07/2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Kanzlei.Stroh Steuerberater, Horb am Neckar